Hintere Reihe v.l.: Jens Singpiel (Trainer), Philip Gentil, Tom Nau, Wim van der Meulen, Alexander Sokolenko, Jonathan Nake, Alexander Hartwich, Mailo Sakalli, Andreas Schmeel (Trainer)
Vordere Reihe v.l.: Anton Askevold, Philipp von Rösing, Georg Hauer, Daniel Kiefer, Hannes Langer, Jan Borke
Es fehlt: Christopher Brück
Rückblick Saison 2024/2025
In der vergangenen Saison starteten wir in der Bezirksliga.
Neben unserem Team waren 7 weitere Mannschaften gemeldet, außerdem drei Mannschaften außer Konkurrenz (a.k.).
Nach einer Auftaktniederlage gegen die HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II, konnte direkt im nächsten Spiel der erste Saisonsieg gegen das Team der HSG Kleenh.-Langgöns II eingefahren werden.
Die gute Leistung aus diesem Spiel wurde aber in der darauffolgenden Partie gegen den TV Aßlar leider nicht bestätigt, da man dieses Spiel unnötigerweise mit 18 : 14 verlor.
Nach dieser Niederlage schien der Knoten aber geplatzt und für die restliche Saison mußte man sich nur noch den Teams der HSG-Mörlen und wieder der HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II geschlagen geben.
Somit stand zum Saisonende ein gut gefestigter 3. Tabellenplatz für unsere Jungs fest. In der Tabelle, einschließlich der a.k. Mannschaften, standen am Ende 20:10 Punkte und 286:239 Tore für unser junges Team zu Buche.
Zum Saisonabschluss besuchten wir ein Heimspiel unseres heimischen Profiteams des TV-Hüttenberg. Dabei konnten sich unsere „kleinen Jungs“ ein Bild machen, wie es bei den „großen Jungs“ zur Sache geht und ganz nebenbei noch die Eindrücke und Atmosphäre des Profihandballsports genießen.
Vorschau Saison 2025/2026
Nach dem Wechsel aus der D-Jugend, steht das erste Jahr in der C-Jugend unter dem Zeichen des weiteren Lernens, individuell und als Team. Neben dem Erlernen neuer Deckungsvarianten, gilt es auch, sich auf stellenweise ältere und körperlich überlegenere Gegner einzustellen, d.h. die individuelle Entwicklung der Spieler steht im Fokus.
Einen Vorgeschmack darauf konnten die Jungs beim Bezirksoberliga-Qualifikationsturnier bekommen, wo man weitgehend gegen körperlich stärkere Teams, größtenteils Jahrgang 2011, antreten mußte. Alle vier Partien gingen zwar verloren, aber die Mannschaft konnte mithalten und überzeugte das Trainerteam durch ihre Kampfkraft, Leidenshaft und Moral. Mit Jonathan Nake stellten wir sogar den mit Abstand erfolgreichsten Torschützen des Turniers (20/4 Tore).
Die Zusammensetzung des Teams für die neue Saison wird weitgehend identisch zur Letzten sein. Verstärkung erhalten wir noch von 5 Spielern, die altersbedingt diese Saison in der C-Jugend bleiben.
Wir werden die neue Saison in der Bezirksliga starten, mit dem Ziel eine gute Abschlussplatzierung zu erreichen, aus den jungen Spielern weiter eine Mannschaft zu formen und gleichzeitig individuell zu fördern. Unabhängig davon ist uns aber am wichtigsten, dass den Jungs der Spaß am Handballsport erhalten bleibt und sie diesen auch für die Zukunft weiter ausüben werden.
Die Trainer:
Andreas Schmeel
Jens Singpiel
Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:
Simple Web-Solutions GmbH
Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de