Hintere Reihe v. l.: Trainer Dirk Ortmann, Anne-Marie Strübel, Nike Ambrosius, Jasmin Nöh, Mara Lambert, Lena Lepère, Johana Seyfert, Madita Stuppy
Vordere Reihe v. l.: Anabelle Golombek, Sophie Halstenberg, Antinia Bachmann, Nicole Wittig, Jasmin Stroh, Alisa Becker, Annika Jung
Es fehlen: Gesina Dose, milena Stuppy, Mia Görlach, Nelly Rexin und Sabine Bruckmaier
Es ist geschafft. Nach mehreren vergeblichen Anläufen sind die Handballerinnen unserer ersten Frauenmannschaft in der Saison 2022/23 aus der Bezirksliga A in die Bezirksoberliga aufgestiegen.
Erst spät in der Vorbereitung zur vergangenen Spielzeit war Dirk Ortmann als neuer Trainer zum Team gestoßen, das ansonsten im Vergleich zur Vorsaison keine Veränderungen hatte. Die Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, war nicht allzu lange. Die Mannschaft setzte fortan auf unbedingtes Tempospiel aus einer stabilen Deckung vor guten Torhüterinnen, was im Saisonverlauf zusehends besser funktionierte. Nach Platz vier in der Vorrundentabelle gab es in der Rückrunde mit dem Rückenwind des Sieges bei Spitzenreiter HSG Dutenhofen/Münchholzhausen zunächst vier Erfolge in Serie. Nach einer Niederlage in Friedberg folgten zwei weitere klare Erfolge. Eine unnötige Niederlage in Pohlheim am vorletzten Spiel bedeutete jedoch, dass es im letzten Saisonspiel nicht zu einem Finale um die Meisterschaft gegen Dutenhofen kommen würde.
Das Unentschieden gegen den Meister rettete aber den zweiten Platz und die Teilnahme an der Relegation, die mit zwei eindeutigen Siegen gegen den BOL-Vertreter Vollnkirchen/Dornholzhausen gewonnen wurde. Damit war der Sprung in die Bezirksoberliga vollzogen.
Zur neuen Saison 2023/24 gibt es einige Veränderungen im Kader, der weiter von Dirk Ortmann trainiert wird. Mehrere Spielerinnen haben nach Erreichen des langjährigen Ziels ihre Handballschuhe an den Nagel gehängt (siehe unten Abgänge). Dafür gab es drei viel versprechende Neuzugänge. Das Ziel für die erste Saison in der Bezirksoberliga lautet nun, den etablierten Spielstil weiter zu verfeinern, attraktiven Handballsport zu bieten und frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Die ein oder andere A-Jugend-Spielerin soll zudem per Erwachsenenspielrecht an den Aktivenbereich herangeführt werden.
Abgänge: Nicki Blecher, Jana Grygar, Mona Litzinger, Larissa Hildebrand (alle Karriereende), Anne Herber (Pause), Jessica Löhkre (HSG Dutenhofen/M.). Svea Höfer(nach Studienende zurück nach Norddeutschland).
Zugänge: Milena Stuppy (HSG Butzbach), Sophie Halstenberg (HSG Hüllhorst), Jasmine Nöh (SG Mühlheim/Dietesheim) sowie mit Erwachsenenspielrecht Mia Görlach, Madita Stuppy und Nelly Rexin.
Kader - Tor: Sabine Bruckmaier, Nicole Wittig
Außen: Anabelle Golombek, Antonia Bachmann, Annika Jung, Mara Lambert
Kreis: Johanna Seyferth, Jasmine Nöh
Rückraum: Alisa Becker, Jasmin Stroh, Anne-Marie Strübel, Lena Lepére, Gesina Dose, Milena Stuppy, Sophie Halstenberg, Mia Görlach, Madita Stuppy, Nelly Rexin.
Dirk Ortmann
Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:
Simple Web-Solutions GmbH
Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de