• Baby One
  • Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Huettenberger Schornsteinbau
  • Ford Krahn
  • Knaf und Ried
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Berger Care Logo
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Footpower Jahrling
  • Sparkasse Gießen
  • Brotatelier Gießen
  • Sonepar
  • Goethe Apotheke Linden
  • Licher Brauerei
  • Intersport begro Gießen
  • Autohaus Schneider Mazda
  • Simple Web-Solutions GmbH Rosbach v.d.H.
  • Wagner Medienberatung Linden

weibliche Jugend B1 - Bezirksoberliga

Hintere Reihe von Links: Betreuerin Karen Rinker, Nele Brosge, Lena Roth, Amy Hounshell, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Trainerin Marie Böhm, Trainer Steffen Böhm

Vordere Reihe: Lilly Lubbadeh, Emely Becker, Mia Müller, Carolina Rinker, Anni Groschopp, Nele Stoppel, Zoe Platt, Emma Michel.

Es fehlen: Eliana Krug und Anne Peschka

 

Rückblick

 

Die weibliche B1 von Trainerin Lena Lepère spielte in der Saison 2021/22 in der Bezirksoberliga und bestätigte mit einem positiven Punktekonto 17:7 Punkten und dem hervorragenden 3. Platz auch, dass sie dort gut aufgehoben war. Leider hat Corona über die Saison hinweg dem kontinuierlichen Spielfluss der Mannschaft doch ziemlich zugesetzt. So war diese Mannschaft von vielen Spielverlegungen betroffen, und nicht selten mussten die Spiele in unterschiedlichster Besetzung bestritten werden. Aber das Team hat sich nicht unterkriegen lassen und dennoch diese besondere Saison mit Freude zu Ende gespielt.

 

Lena Lepère begleitet als Trainerin die Mädchen des 2005er Jahrgangs in die neu formierte A-Jugend.

 

Vorschau:

 

In der neuen Saison 2022/23 geht die weibliche B1 mit 16 motivierten Mädchen unter der Leitung von Lizenztrainer Steffen Böhm und der Landesligaspielerin Marie Böhm an den Start. Karen Rinker unterstützt als Betreuerin.

 

Das Team setzt sich aus Spielerinnen der letzten B1 und C1 zusammen und verfügt somit über eine gute Balance zwischen erfahrenen B-Jugend-Spielerinnen und jüngeren Vizehessenmeisterinnen.

 

Weil die C1 noch bis Mitte Mai in die Hessenmeisterschaft eingebunden war, blieb der neu formierten Mannschaft nur wenig Zeit, sich auf die anschließende Oberliga-Qualifikation, die eine Woche (!) nach dem Finale der C Jugend Hessenmeisterschaft terminiert war, vorzubereiten und einzuspielen.

 

Anders als vor der Corona-Zeit, wurde die Jugendqualifikation dieses Jahr nicht an einem einzigen Tag in Turnierform ausgetragen, sondern in einer Art Mini-Runde.

 

So spielten die heimischen Teams von Hungen/Lich, Vollnkirchen, Butzbach, Kleenheim/Langgöns und der HSG Linden um die zwei bzw. drei begehrten Oberliga-Plätze des Bezirks Gießen. Unsere Mädels hatten dabei im Auftaktspiel gegen die deutlich besser eingespielte Truppe von Hungen/Lich (7:30) einen denkbar schlechten Start, fanden aber dann in der Folgewoche in drei Spielen innerhalb von 7 Tagen wieder mit Tempohandball zu alter Stärke zurück. Damit konnte die Oberliga Quali mit drei Siegen (30:17 gegen Kleenheim/Langg., 30:21 gegen Butzbach, 28:23 gegen Vollnkirchen) und 6:2 Punkten auf den 2. Platz erfolgreich abgehakt werden, so dass sich die Mädels nach der langen Saison erst einmal eine Regenerationspause verdient hatten.

 

Für Abwechslung abseits der Sporthallen sorgte in der Vorbereitung im Juli dann die Teilnahme an der HHV Beach Series 2022, wo man sich beim Qualifikationsturnier in Großostheim erst im Finale der TSG Oberursel geschlagen geben musste und somit als Zweitplatzierter für das Final-Turnier bei der TSG Münster qualifiziert war. Hier traf man leider chancenlos schon im Halbfinale auf die ambitionierten Beachhandball-Spezialisten der BADG Da Ladies Gang aus Kriftel mit U16 Beachhandball Nationalspielerinnen, so dass sich die HSG Mädels am Ende einmal mehr im Spiel um Platz 3, aber nur knapp erneut der TSG Oberursel geschlagen geben mussten.

 

Leider verlief die Vorbereitung aufgrund der vielen Terminkollisionen durch nachgeholte Schulveranstaltungen und Klassenfahrten sowie vielen gesundheitlichen Ausfällen nicht ganz nach den Vorstellungen des Trainerteams. So konnten in nur sehr wenigen Trainingseinheiten einmal alle Spielerinnen begrüßt werden. Auch die späten Sommerferien und der Saisonstart zwei Wochen nach Ferienende stellen die Jugendtrainer durchaus vor einige Herausforderungen.

 

Dennoch gilt es, das ambitionierte Team sowohl individuell als auch als Team leistungsorientiert weiterzuentwickeln und in der Oberliga eine gute Rolle zu spielen. Mit viel Spaß, Motivation und begeisterten Tempohandball wird ein Platz in der oberen Tabellenhälfte angestrebt.

 

 

weibliche Jugend B2 - Bezirksliga A

Von links: Trainer Rolf Luh, Alina, Sina-Marie Müller, Luna Weller, Shanina Helmig, Salome Zörb, Emma Sommer, Trainerin Louisa Andermann

Es fehlen: Lotta Luh und Sara Asse

 

Die Mädels der weiblichen Jugend B2 sind geschlossen aus der C2 aufgerückt und gehen ausschließlich mit dem jüngeren Kader in die Runde. Erfreulich ist, dass wir zwei neue Spielerinnen zu unserer Mannschaft hinzugewinnen konnten. Schon gleich zu Beginn der Vorbereitung haben sich die zwei neuen Spielerinnen sehr gut in die Mannschaft integriert. Somit haben wir auch diese Saison wieder eine großartige Mannschaft.

 

Trotz eines sehr kleinen Kaders sind wir auf jeder Position mit guten Talenten aufgestellt. In den bisherigen Trainingszeiten zeigten sich die Mädels schon sehr motiviert, mit viel Engagement und Spaß am Handball. Wir haben an unseren Schwächen und Stärken gearbeitet und konnten so bisher jede Spielerin fordern und fördern. In den weiteren Trainingseinheiten wird unser Ziel sein, unser Spielsystem weiter zu verinnerlichen und neue Konzepte auszuarbeiten.

 

Die weibliche Jugend B2 wird in der kommenden Saison in der Bezirksliga A ihr Können unter Beweis stellen. Die Mannschaft möchte die Herausforderung der kommenden Saison annehmen und sich mit positivem Feedback belohnen. Das Trainer-Team ist sehr zuversichtlich, dass die Mannschaft diese Herausforderung sehr gut meistern wird, und drücken den Mädels die Daumen. Wir wünschen aber auch allen anderen Mannschaften der HSG Linden viel Erfolg in der kommenden Saison.

 

Louisa Andermann

Trainingszeiten

Hier klicken

Die Stammvereine:

Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:

 

Simple Web-Solutions GmbH

Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de