• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Footpower Jahrling
  • Sparkasse Gießen
  • Brotatelier Gießen
  • Sonepar
  • Goethe Apotheke Linden
  • Licher Brauerei
  • Intersport begro Gießen
  • Autohaus Schneider Mazda
  • Simple Web-Solutions GmbH Rosbach v.d.H.
  • Wagner Medienberatung Linden

männliche Jugend A - Bezirksoberliga

Rückblick Saison 2024/25

 

Mit 31:5 Punkten und einem Torverhältnis von plus 225 wurde das jetzige A-Jugend Team im letzten Jahr B- Jugend - Vizemeister in der BOL.  Das Team stellte den besten Angriff der Liga (im Schnitt 38 Tore) und die zweitbeste Abwehr (im Schnitt 25 Gegentore). Die größte Stärke war die Ausgeglichenheit im Kader, die es ermöglichte, ohne Qualitätsverlust zu wechseln und Abwesenheiten einzelner Spieler zu kompensieren.

 

Der B2, die als AK-Mannschaft gemeldet war, gelangen 9 Siege in 11 Spielen. Durch das AK- Modell konnten alle 21 Jungs genügend Spielanteile sammeln und es konnte gewährleistet werden, dass alle Jungs beim Handball und in der HSG Linden geblieben sind.

 

Saison 2025/2026

 

Der zweite Platz der B1 in der BOL in der vergangenen Saison ermöglichte es, dass wir unser A-Jugend- Team für die Regionalligaqualifikation melden konnten. Hier setzten wir uns in der ersten Runde mit zwei Siegen und einer Niederlage als Tabellenzweiter durch. In der zweiten Runde hätte ein dritter Platz zur Teilnahme an der Regionalliga berechtigt. Doch mit einem Sieg und einem Unentschieden bei zwei Niederlagen landeten wir hauchdünn auf dem vierten Rang und somit in der BOL.

 

Eine Erkenntnis der Qualifikation war, dass wir gegen starke Mannschaften in der Defensive im Zusammenspiel Abwehr und Torhüterleistung gut mithalten können. Allerdings fehlte es uns gegen die Topteams im Angriff an Tempo, Tiefe und Durchschlagskraft.

 

Mit einem Kader von 19 Spielern gehen wir nun in die neue BOL- Saison. Aufgrund der Leistungsstärke der Mannschaft erwarten wir, dass wir auch in diesem Jahr um die Meisterschaft mitspielen können. Ziel ist es, über eine sehr gute Platzierung im nächsten Jahr erneut das Ziel Regionalliga ansteuern zu können.

 

Über allem stehen aber weiterhin die Entwicklung und Ausbildung der Spieler. Neben dem athletischen Bereich sind es vor allem die individuellen Technikelemente, die Kleingruppenkooperationen und das generelle taktische Verständnis des Spiels, die im Fokus der Ausbildung bleiben.

 

Zudem sollen die Jungs in diesem Jahr an den Aktivenbereich herangeführt werden. In Kooperation mit den Männerteams sollen einzelne Spieler bereits Erfahrungen im Erwachsenhandball sammeln und sich auch darüber weiterentwickeln.

 

Wir freuen uns auf die kommende Saison.

 

Die Trainer: 

Holger Höhn,

Jakob Höhn,

Johannes Böhne

Trainingszeiten

Hier klicken

Spielplan & Ergebnisse

Hier klicken (externe Seite)

Die Stammvereine:

Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:

 

Simple Web-Solutions GmbH

Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de