• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Footpower Jahrling
  • Sparkasse Gießen
  • Brotatelier Gießen
  • Sonepar
  • Goethe Apotheke Linden
  • Licher Brauerei
  • Intersport begro Gießen
  • Autohaus Schneider Mazda
  • Simple Web-Solutions GmbH Rosbach v.d.H.
  • Wagner Medienberatung Linden

Männer II - Bezirksoberliga

Hintere Reihe von links: Co-Trainer Jonas Schury, Bennet Peschka, Fynn Münster, Niklas Hirzmann, Kevin Stöhr, Paul Marvin Lenz

Mittlere Reihe von links: Betreuer Luca Rocksien, Cedric Trappmann, Jannik Pflur, Ole Nickerl, Moritz Rühl, Trainer Jannik Andermann

Vordere Reihe von links: Laurenz Kehl, Nils Reitenbach, Robin Genger, Benedikt Zörb, Niklas Schnorr, Philip Zammert, Jannis Zörb

Es fehlen: Co-Trainer Sören Deimer, Ben Gebauer, Jan Hillebrand, Sebastian FranzJohannes Böhne, Lars Hofmann, Nils Brockmann, Niclas Rüdesheim, Nico Piazzolla, Nils Zeller

 

Rückblick Saison 2024/2025

 

Nachdem der Aufstieg in der vorherigen Spielzeit trotz des Erreichens des 2. Tabellenplatzes leider klar verpasst worden war, hat ihn die Mannschaft nicht erneut als offizielles Saisonziel ausgerufen. Womöglich war genau das einer der entscheidenden Faktoren für eine starke Saison 2024/25, an deren Ende mit 43:9 Punkten die Bezirksliga-Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksoberliga steht.

 

Insbesondere in den direkten Duellen mit Aufstiegskonkurrent Vollnkirchen überzeugte man. So wurde auswärts ein Unentschieden erkämpft und am vorletzten Spieltag vor vollen Rängen in der Sporthalle Lützellinden schließlich der verdiente Aufstieg perfekt gemacht. Dieser wurde anschließend gebührend gefeiert: Beginnend direkt nach dem Aufstiegsspiel in der Halle samt Sektdusche in der Kabine ging es tags darauf beim Frühschoppen inklusive Anhänger-Fahrt durchs Dorf – bei der ein wenig Pyrotechnik natürlich nicht fehlen durfte – direkt weiter, bis zuletzt noch einmal auf der Abschlussfahrt in Düsseldorf und der Lützellindener Kirmes der Saisonausklang gemeinsam in vollen Zügen ausgekostet wurde.

 

Sportlich verdiente sich die Mannschaft den Erfolg vor allem, indem sie über die gesamte Saison die mit Abstand beste Abwehr der Liga stellte und gerade einmal 24 Gegentore pro Spiel zuließ, womit eine berühmte Trainer-Weisheit (Defensive gewinnt Meisterschaften) einmal mehr unter Beweis gestellt wurde. Neben der handballerischen Qualität zeichnete sich die zweite Mannschaft aber erneut ebenfalls durch einen starken Zusammenhalt innerhalb des großen Kaders aus.

 

Abschließend bleibt noch ein Dank für die Unterstützung der ersten Mannschaft, die uns die ganze Saison über tatkräftig unterstützte. Dem scheidenden Trainerteam um Sören Asboe, Marcell Pape, Daniel Müglich und Simon Weimar gebührt ein nicht minder großes Dankeschön für vier tolle Jahre. Und nicht zuletzt möchte sich das Team bei den Zuschauern für die großartige Unterstützung in eigener und fremder Halle bedanken.

 

Ausblick Saison 2025/2026

 

Nachdem es in der vergangenen Saison relativ wenig personelle Veränderungen gab, kommt nun eine neue völlig neue Situation auf die Mannschaft zu: Der Kader konnte mit mehreren Spielern erfreulicherweise noch einmal qualitativ verstärkt werden. Neben den Neuzugängen geht man nun mit dem ebenfalls neuen Trainerteam um Jannik Andermann, Sören Deimer und Jonas Schury sowie Betreuer Luca Rocksien in der Bezirksoberliga an den Start. In dieser extrem stark besetzten und attraktiven Liga werden wir als Aufsteiger in vielen Spielen nicht als Favorit an den Start gehen. Dennoch ist das klar erklärte Ziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. Dazu soll unter anderem die bekannte Heimstärke beitragen. So feierte die zweite Mannschaft in der Bezirksliga zwischenzeitlich 30 (!) Heimsiege in Serie. Der Schlüssel zum Erfolg wird aber neben allen handballerischen Aspekten auch in der BOL wieder einmal die alte Stärke der HSG II sein müssen:  Indem wir sowohl auf als auch neben dem Feld als geschlossene Einheit auftreten werden, wollen wir vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern erneut viele attraktive Spiele bieten. Wir freuen uns auf die neue Saison!

 

Die Trainer:

Jannik Andermann

Sören Deimer

Jonas Schury

Trainingszeiten

Hier klicken

Die Stammvereine:

Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:

 

Simple Web-Solutions GmbH

Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de