Rückblick Saison 2024/2025
Auf die letzte Runde blickt das Trainerteam um Heino Müller und Jeanette Lubbadeh mit Stolz zurück. Der Jahrgang umfasste 21 motivierte Mädels, so das wir zwei Mannschaften stellen konnten. Die D-1 schaffte die Quali für die BOL, die in diesem Jahrgang höchste Liga. Die D-2 ging außer Konkurrenz an den Start, so dass ein flexibles wechseln aus der D-2 in die D-1 gewährleistet war.
Die D-1 schaffte einen sehr guten 4 Platz in der BOL. Die Mädels, die überwiegend in der AK Mannschaft eingesetzt wurden hatten hier die Möglichkeit, sich durch viele Spielanteile individuell weiter zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Diese Entwicklung konnten durch Einsätze in der BOL Mannschaft belohnt werden.
Schön zu sehen war das beide Mannschaften gemeinsam eine tolle Team-Kultur pflegten, egal ob D-1 oder D-2 Spielerin. Im Training wurde gemeinsam das Nervenkostüm des Trainerteams strapaziert und in den Spielen feuerten sich die Mädels gegenseitig an.
Vorschau 2025/2026
Wie jedes Jahr nach den Osterferien beginnen sich die Teams in den neuen Jahrgangsstufen zusammenzufinden. Neben dem älteren Jahrgang, der in die C Jugend gewechselt ist, gab es auch eine Veränderung auf der Trainerbank. Jeannette, langjährige Trainerin im D-Jugend Bereich hat sich erstmal eine Auszeit genommen. Heino geht mit dem älteren Jahrgang als Unterstützung in die C-Jugend. Vielen Dank noch einmal für euren Einsatz!
Das neue Team umfasst erneut 20 Mädels, es kamen zudem auch schon erste Anfragen von externen Spielerinnen. Die ersten Trainingseinheiten liegen bereits hinter uns. Mit dem Qualifikationsturnier zur BOL stand auch gleich die erste Standortbestimmung an. Hier konnten wir uns jedoch leider nicht qualifizieren. Im entscheidenden Spiel fehlte noch etwas die Abgeklärtheit. Im anschließenden Spiel gegen die ungeschlagenen Turniersieger zeigte das Team dann jedoch seine Fähigkeiten und setzte den Gegner sehr stark unter Druck. Ein weiterer Praxistest war die Teilnahme am Rasenturnier in Griedel. Die Spielerinnen waren gut aufgelegt und zeigten trotz hoher Außentemperaturen eine sehr gute Teamleistung. Das Halbfinale wurde nur um ein Tor verpasst.
Aufbauend auf diesen Leistungen werden wir im Training die Schwerpunkte auf die individuelle Weiterentwicklung aber auch auf das effektivere Zusammenspiel im Team legen.
Für die neue Saison werden wir erneut zwei Mannschaften melden. Die D1 geht in der Bezirksliga, die D2 in der Bezirksklasse an den Start.
Die Trainer:
Andreas Mitschke
Holger Feldmann
Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:
Simple Web-Solutions GmbH
Preulgasse 12a
 D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de