• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Footpower Jahrling
  • Sparkasse Gießen
  • Brotatelier Gießen
  • Sonepar
  • Goethe Apotheke Linden
  • Licher Brauerei
  • Intersport begro Gießen
  • Autohaus Schneider Mazda
  • Simple Web-Solutions GmbH Rosbach v.d.H.
  • Wagner Medienberatung Linden

weibliche Jugend B - Bezirksliga

Hintere Reihe v.l.: Trainerin Karen Rinker, Trainerin Simone Binz, Luisa Pelich, Ella Kant, Elena Thul Gonzalez, Emilia Lomp , Mia Dietrich
Vordere Reihe v.l.: Sophie Valentin, Milena Binz, Lena Möller, Leonie Heinemann, Ida Langsdorf, Mia Krklec, Yuna Preiss, Trainer Achim Langsdorf

 

Rückblick 2024/25

 

Die Saison 2024/25 war für die weibliche B-Jugend der HSG Linden ein spannendes Kapitel: Als neu formiertes Team qualifizierten wir uns erfolgreich für die Bezirksoberliga – ein erster wichtiger Meilenstein. In einem starken Teilnehmerfeld belegten wir am Ende den sprichwörtlich „goldenen Platz“ in der Mitte der Tabelle. Mit 9 Siegen, einem Unentschieden und 8 Niederlagen zogen wir eine insgesamt positive Bilanz.

 

Eine besondere Herausforderung stellte wie schon in den Vorjahren die Saisonvorbereitung dar. Die Sommerferien reichten bis fast Ende August, und direkt im Anschluss folgten Klassenfahrten und schulische Verpflichtungen, was eine kontinuierliche Trainingsbeteiligung stark erschwerte. Diese Problematik zog sich auch durch die laufende Saison: In diesem Alter prallen viele Interessen aufeinander – Tanzkurse, Führerschein, schulische Fahrten – hinzu kamen immer wieder Verletzungspausen.

 

Trotz dieser Rahmenbedingungen ließ sich das Team die Freude am Handball nie nehmen. Der Teamgeist war hervorragend, die Stimmung positiv – und auch handballerisch war eine klare Entwicklung zu sehen. Besonders im Zusammenspiel im Angriff konnten wir große Fortschritte beobachten. Umso erfreulicher, dass sich gleich zwei unserer Spielerinnen in die Top 10 der Torschützenliste eintragen konnten – ein schöner Beleg für den Einsatz und das Talent innerhalb der Mannschaft.

 

Ausblick 2025/26

 

Nach der Saison 2024/25 musste erneut ein größerer personeller Umbruch erfolgen. Einige Spielerinnen rückten in die A-Jugend auf, andere wechselten im Rahmen einer Kooperation zum TV Hüttenberg. Auch im Trainerteam gab es Veränderungen: Neben Karen Rinker sind nun Simone Binz, die unsere 2010er-Mädchen aus der C-Jugend begleitet, sowie Achim Langsdorf als Trainer mit an Bord.

 

Mit einem kleinen, aber motivierten Kader starten wir nun in die Saison 2025/26 – dieses Mal in der Bezirksliga. Die Entscheidung, nicht an der BOL-Qualifikation teilzunehmen und eine Klasse tiefer zu melden, ist bewusst gefallen und mit einem klaren Ziel verbunden: Wir möchten im oberen Tabellendrittel mitspielen und – wenn möglich – sogar ganz vorne angreifen.

 

Im Fokus steht dabei die Weiterentwicklung der handballerischen Fähigkeiten – sowohl individuell als auch im Kollektiv. Neue Abwehrsysteme, ein modernes Angriffsspiel und technische Grundlagen stehen auf dem Trainingsplan. Besonders freuen wir uns, zwei neue Spielerinnen begrüßen zu dürfen, die – obwohl noch handballerische Anfängerinnen – bereits großes Engagement zeigen und sicher schnell ins Team finden werden. Dennoch bleibt die personelle Situation angespannt, was uns aber nicht davon abhält, jedes Training bestmöglich zu nutzen und als Team zusammenzuwachsen.

 

Die kommenden Monate versprechen Spannung, Entwicklung und viel Teamarbeit. Wir sind motiviert, diese Herausforderung anzunehmen – und freuen uns über jede Unterstützung bei unseren Heimspielen!

 

Die Trainer
Karen Rinker

Simone Binz

Achim Langsdorf

Trainingszeiten

Hier klicken

Die Stammvereine:

Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:

 

Simple Web-Solutions GmbH

Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de