Stehend von links: Johanna Seyferth, Gesina Karge,Jasmine Nöh, Trainer Dirk Ortmann, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Anne Peschka
Sitzend von links: Anabelle Golombek, Caro Rinker, Antonia Bachmann, Emma Michel, Nicole Wittig, Juliane Ahlhorn, Marie Böhm, Alisa Becker, Milena Stuppy.
Es fehlen: weitere Spielerinnen siehe Kaderliste
Unverhofft kommt manchmal doch…
Ganz oben auf dem Wunschzettel für die Spielzeit 2024/25 stand bei unserer ersten Frauenmannschaft das Ziel Klassenerhalt, galt es doch, sich nach der ersten Saison in der Bezirksoberliga zu konsolidieren und weitere junge Spielerinnen mit einzubauen. Das Ziel wurde meilenweit verfehlt, denn: Am Ende wurde es überraschend, aber hoch verdient, der Meistertitel und damit der Aufstieg in die Oberliga Mitte (der zweite Aufstieg binnen drei Jahren). 34:6-Punkte und damit sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten sowie 586:475-Tore (zweitbeste Defensivbilanz und mit +111 beste Differenz) sprachen eine deutliche Sprache. Viele enge Spiel konnten in der Crunchtime gewonnen geworden.
Doch das ist nun Schnee von gestern, der Blick geht voraus. Personell hat sich vor allem etwas in Sachen der jüngsten Spielerinnen etwas getan, denn aus dem jüngeren A-Jugend-Jahrgang sind einige Spielerinnen zu leistungsstarken WJA-Teams abgewandert. Aus dem älteren A-Jugend- Jahrgang, der nun endgültig in den Aktivenbereich aufrückt, gibt es keine Abgänge zu vermelden. In Zusammenarbeit mit Team II sollen junge Spielerinnen weiter gefördert werden.
Die Oberliga wird natürlich noch einmal eine ganz andere Hausnummer für unsere F1. Doch das Team sieht darin kein Abenteuer, sondern eine Herausforderung. Es gilt, sich offensiv wie defensiv weiter individuell und als Team zu verbessern. Bislang ist die Mannschaft immer mit ihren Aufgaben gewachsen, was auch diesmal das Ziel ist. Übergeordnet heißt das Ziel aber ganz klar Klassenerhalt. Dafür Bedarf es hohen Einsatzes und auch eines gewissen Heimfaktors.
Die Vorbereitung lief nicht ganz rund, Abwesenheiten wegen Beruf, Urlaub und Studium sowie leider auch Verletzungen waren unvermeidlich, sodass einiges erst im Laufe der Saison erarbeitet werden kann. Nach der Vorsaison mit nur drei Niederlagen wird es zudem wichtig sein, wie man mit Rückschlägen, die kommen werden, umgeht.
Doch das Team um Trainer Dirk Ortmann und seinen neuen „Co“ Jan Nober wird alles in die Waagschale werfen, um das große Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen und die Herausforderung zu meistern.
Kader – Tor: Emma Michel, Sabine Bruckmaier, Juliane Ahlhorn, Nicole Wittig – Feld: Annika Jung, Alina McIntosh, Anne Peschka, Gesina Karge, Jasmine Nöh, Lena Lepere, Alisa Becker, Luna de Carvalho, Madita Stuppy, Marie Böhm, Milena Stuppy, Nelly Rexin, Antonia Bachmann, Anabelle Golombek, Caro Rinker, Johanna Seyferth, Lena Roth, Nina Luh, Lenia Henke, Lilli Allendörfer.
Zugänge: Luna de Carvalho (TSG Leihgestern) – Abgänge: Mia Görlach (Studium), Lilly Lubbadeh, Nele Stoppel (beide WJA HSG Kleenheim), Anni Groschopp, Malika Hanl (beide WJA TV Hüttenberg), Anne-Marie Strübel (unbekannt).
Die Trainer:
Dirk Ortmann
Jan Nober.
Layout, technische Umsetzung und Betreuung der Webseite der MSG Linden und für den Linden-Cup:
Simple Web-Solutions GmbH
Preulgasse 12a
D-61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: +49 (0) 60 03 / 9 34 56-0
www.simple-web-solutions.de