• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung

Startschuss für den 32. Linden-Cup am Montag

Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jetzt kann es endlich losgehen!

 

(ul) Der Linden-Cup ist traditionell für seinen Mut und besondere Innovationsfreudigkeit bekannt. Es ist nicht bloß ein anspruchsvolles Turnier, bei dem in der Bundesliga-Gruppe vier Bundesliga-Vereine aufeinandertreffen, sondern integriert darüber hinaus in der Regional-Gruppe ein Kräftemessen zwischen den spielstärksten Oberliga-Vereinen der mittelhessischen Region. In allen Begegnungen der Turnierwoche werden sich annähernd gleichstarke Mannschaften gegenüberstehen und an jedem der sechs Spielabende für Spannung und sehenswerten Handballsport sorgen.

 

Auslandsflair durch einen dänischen Erstligisten

 

Aus dem Land des mehrmaligen Weltmeisters im Handball haben wir 2023 mit Mors-Thy Handbold erstmals einen spielstarken ausländischen Gast beim Linden-Cup in der Stadthalle eingeladen. Die dänischen Sportfreunde aus der Region Nordjylland sind amtierender dänischer Pokalsieger und freuen sich auf den Leistungsvergleich mit den deutschen Bundesligisten HSG Wetzlar, Bergischer HC und TV Hüttenberg. Das Dänenteam bedeutet mit Sicherheit eine sportliche und menschliche Bereicherung während der Turnierwoche.

 

Handball-Bundesliga Frauen: Präsentationsspiel

 

Als weiteres Novum wird 2023 beim 32. Linden-Cup am Dienstag ein Einlagespiel zwischen den beiden weiblichen Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach und dem Buxtehuder SV (mit Trainer Dirk Leun) stattfinden. Die beiden „gestandenen“ Bundesligisten, die aus dem gemeinsamen Trainingslager nach Linden anreisen, haben auch einige aktuelle Nationalspielerinnen in ihren Reihen. Der Veranstalter hofft, dass man mit einem solchen Präsentationsspiel dem besonderen Interesse der weiblichen Fans in der mittelhessischen Region entgegenkommt.

 

Alle Spiele im kostenlosen Livestream

 

Dreizehn Begegnungen werden über die Woche hinweg ausgetragen, und alle Spiele werden in voller Länge und mit fachmännischer Kommentierung kostenlos auf Youtube übertragen. Wer also bei eventuell großer Hitze dem Gedränge auf der Tribüne fernbleiben möchte, kann jedes Spiel „vom Sofa aus“ miterleben. Auch die Fans der „auswärtigen“ Vereine werden dankbar sein, wenn sie die Spiele ihrer Teams am Bildschirm original mitverfolgen können. Wir denken, dass dieser besondere Service unserer Großveranstaltung nicht schadet, zumal die Zuschauerkapazität in der Lindener Stadthalle leider doch etwas limitiert ist.

 

Getränke- und Essens-Service – wie immer top!

 

Natürlich wünscht sich der Veranstalter möglichst viel Publikum im Innen- und Außenbereich der Stadthalle. Neben den sportlichen Ereignissen auf der Spielfläche der Halle gilt es für die Besucher – wie in all den Jahren zuvor – in den Spielpausen Kontakt aufzunehmen zur großen Handballfamilie und den „alten Kumpels“. Das geschieht am besten mit einem kühlen Getränk in der Hand und einer köstlichen Bratwurst oder den anderen Leckerbissen an den Verkaufsstellen.

 

Alle Infos unter lindencup.de