• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung

Frauen 1 - „bunte Truppe“ lässt nichts anbrennen

HSG Linden – HSG Fernwald 24 : 21

 

(cs) Das vorletzte Saisonspiel und letzte Heimspiel der „BOL-Meisterinnen“ und Oberligaaufsteigerinnen der HSG Linden gegen das Tabellenschlusslicht HSG Fernwald (0 : 36 P.) versprach eine klare, einseitige Angelegenheit zu werden.

 

Doch musste die HSG Linden vereinswechselbedingt auf einige Stammkräfte aus der ehemaligen A1-Jugend verzichten, und die Spielkonstellation ließ die Schonung gleich mehrerer verletzter und angeschlagener Stammspielerinnen zu, und so glich die Aufstellung mit einigen A2-Jugendlichen (vielen Dank für eure Unterstützung !) einer etwas bunt zusammengewürfelten Truppe, in der nun andere Spielerinnen in den Focus zu rücken vermochten.

 

Doch statt die Partie mit Unbekümmertheit, Lust & Laune und munterem “Osterhasen-Handball“ zu beginnen, startete man vom Anwurf an mit behäbigem, mutlosem „Angsthasen-Handball“ (1 : 3 / 7. min. // 6 : 6 / 20. min.). Zudem parierte die Gästetorhüterin – wie schon im Hinspiel – einige 7-Meter, und verunsicherte das Team Linden damit zusätzlich. Erst die Einwechslung der A-2-Jugendlichen brachte mehr Schwung in die Partie, und das „Team Omega“ konnte sich so dank Alina McIntosh (+1) und Lena Roth (+4) eine angemessene 12 : 7 Pausenführung erspielen.

 

Doch statt den Vorsprung nun weiter auszubauen, ließ man auch in Halbzeit 2 Zielstrebigkeit, den Zug zum Tor und die Konzentration in der Abwehr vermissen, und wechselte selbst die zu schonenden Stammkräfte noch ein, um eine „böse Überraschung“ zu vermeiden. Und so überschritt die HSG Linden die Ziellinie nur noch mit einem 3-Torevorsprung von 24 : 21, kam mit einem „leicht blauen Auge“ davon, ermöglichte dem Tabellenletzten aber dessen bisher bestes Ergebnis in dieser Spielzeit.

 

Dennoch, heute zählte nur der Sieg, und der war eingefahren !

 

Vor einer unwürdig kleinen Kulisse treuer Fans – das Spiel der Männer 3 zuvor wurde von etwas mehr Zuschauern verfolgt, die Oberliga-Männer 1 spielten anschließend vor „voller Hütte“ !!! – wurden dennoch gut gelaunt die „Meisterinnen-Shirts“ übergestreift, Trainer Dirk Ortmann und der sportliche Leiter Harald Gilbert seitens des Teams mit Aufmerksamkeiten bedacht, bevor man sich – dem Spiel der Männer 1 frönend – gesellig stärkte, und den Abend im Vereinsheim verdientermaßen ausklingen ließ.

 

Zum allerletzten Saisonspiel reist man am Samstag 03.05.25 / 19:30 nun zum Derby nach Leihgestern, wo es für Leihgestern 2 im Kampf um den Relegationsplatz ggf. noch um alles -- sofern Wettenberg zuvor gegen Griedel (16:00 Uhr) verliert -- oder um nichts mehr geht -- sollte Wettenberg gegen Griedel gewonnen haben. 

 

Selbst möchte man die Meistersaison natürlich mit einem ansprechenden Spiel und einem Sieg beenden. Und so werden wohl beide Teams ambitioniert zu Werke gehen.

 

Lassen wir uns überraschen :-)