• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung

Der Aufstieg ist perfekt!

HSG Linden II - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 26:24 (14:10)

 

Die zweite Mannschaft der HSG Linden macht die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in Bezirksoberliga perfekt. Im Spitzenspiel gegen Vollnkirchen siegte sie knapp, aber verdient.

 

Das Spiel begann aus Lindener Sicht furios. Voller Energie und gepusht von der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle machte die Mannschaft von Trainer Sören Asboe sofort klar, wer hier unbedingt Meister werden will. Philip Zammert traf zum 3:0, später zum 5:1 und zum 8:3. Nachdem die Hausherren sich auf fünf Tore absetzten, nahm der Gäste-Trainer früh im Spiel die erste Auszeit. Bis zur Pause konnte Linden den Vorsprung aufrecht erhalten.

 

Auch nach dem Seitenwechsel ließen sie zunächst nichts anbrennen. Johannes Böhne stellte auf 19:13. Mitte der zweiten Halbzeit kämpfte sich Vollnkirchen jedoch heran und machte das Spiel nochmal spannend. Zehn Minuten vor dem Ende stand es plötzlich nur noch 23:22. Trotz mehrerer Zeitstrafen behielt die HSG in dieser Phase die Nerven. Drei Tore innerhalb von kaum mehr als einer halben Minute waren entscheidend. Kevin Stöhr traf in der 54. Minute zum 26:22. Vollnkirchen verkürzte erst in der Schlussminute.

 

Somit durfte die Meisterschaft in der Bezirksliga gefeiert werden – und das wurde auch ausgiebig getan. Am Samstagabend in der Halle, am Sonntag ging es mit einem Frühschoppen im Vereinsheim weiter.

 

Nach Spielende wurde Ole Müller verabschiedet, der nach Pohlheim wechselt. Dann bekam das Trainerteam um Sören Asboe, Marcell Pape und Daniel Müglich nach vier Jahren einen gebührenden Abschied. Die Nachfolge übernimmt Jannik Andermann, der damit seine Spielerkarriere beendet. An seiner Seite stehen wird künftig Sören Deimer, der ihn schon über große Teile seiner sportlichen Laufbahn begleitet hat und per Sprachnachricht eine emotionale Botschaft an ihn richtete.

 

Die Mannschaft kann am Samstag (18 Uhr) bei der HSG Marburg/Cappel die Spielzeit nun entspannt ausklingen lassen und sich danach auf die Mannschaftsfahrt freuen.

 

Es spielten: Robin Genger, Bene Zörb; Bennet Peschka, Philip Zammert (5), Johannes Böhne (4), Jonas Schury, Leon Rüdesheim (2), Moritz Rühl (3), Kevin Stöhr (5), Nico Piazzolla, Niklas Hirzmann (1), Paul Marvin Lenz, Jannik Andermann (4/2), Mats Laun (2)